Zurück zur Übersicht

Tipps zur Arbeitsuche und Bewerbung

Im Rahmen dieses Workshops erfahren Sie Tipps und Tricks für die Stellensuche (nicht Lehrstellensuche) sowie für die Erstellung von Bewerbungsunterlagen und wie Chat GPT Sie sinnvoll unterstützen kann. Welche Recruitingtrends es gibt und welche Rolle KI (künstliche Intelligenz) bei der Personalauswahl spielt. Es besteht auch die Möglichkeit von Einzel- und Gruppearbeiten zum praktischen Üben.

Tipps zur Gestaltung von Bewerbungsunterlagen  


  • die verschiedenen Formen und Arten von Lebensläufen
  • Inhalt vom Bewerbungsschreiben - Auf was kommt es an?
  • Was ist der Unterschied zwischen Motivations- und Bewerbungsschreiben?
  • Tipps für den ersten Satz  
  • Die aktuelle Önorm für das Bewerbungsschreiben und wo ihre Verwendung noch wichtig sein könnte.
  • Was ist eine "3. Seite"? 
  • Das interaktive Bewerbungsportal des AMS und wie es Sie unterstützen könnte. 
  • E-Mail- und Online-Bewerbung - Auf was ist zu achten?
  • Videobewerbung - Tipps zur Erstellung und auf was zu achten ist.
  • KI/Berufsinfomat als Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsschreiben nützen. 

Tipps zur Arbeitsuche  

  • Welche Strategien gibt es?
  • Die Rolle von Social Media bei der Suche und im Bewerbungsprozess
  • Jobplattformen und die neue ams Job - Suchmaschine www.allejobs.at   

Recruitingtrends - die Zukunft der Personalauswahl und die Rolle von KI (künstlicher Intelligenz)

BerufsInfoZentrum Hietzinger Kai 139 1130 Wien
Teilnehmer_innen max. 20 pro Termin

Melden Sie sich hier für Ihre Veranstaltung an

Es sind keine zukünftigen Termine vorhanden

Anmeldungsübersicht

BIZ Wien Hietzinger Kai
Hietzinger Kai 139
1130 Wien
E-Mail: biz.hietzingerkai@ams.at
Tel.: 050 904 966 699
Veranstaltung: Tipps zur Arbeitsuche und Bewerbung

Legende

  Format: im BIZ

  Format: Online

Zurück zur Übersicht